ElektroG: Wir übernehmen alles.
Seit 2005 befassen wir uns fast ausschließlich mit dem ElektroG, der Stiftung EAR und der WEEE-Richtlinie. Dabei stellten wir fest: Vor allem die Beleuchtungsmittel-Hersteller und –importeure sind immer wieder von Änderungen betroffen. Etliche Urteile, Abmahnungen und geänderte Sichtweisen der Stiftung EAR machen den rechtssicheren Vertrieb in Deutschland zunehmend schwierig.
Wir sind Ihre Hand, Ihr Auge und Ihr Kopf gegenüber der Stiftung EAR. Wir
- empfehlen die passende Garantie,
- empfehlen einen zuverlässigen Entsorger,
- führen Ihre Registrierung bei der Stiftung EAR durch,
- geben Ihre monatliche Mengenmeldungen bei der Stiftung EAR ab,
- führen Ihre Jahresabschlussmeldung bei der Stiftung EAR durch,
- erledigen Ihre jährliche Aktualisierung bei der Stiftung EAR und
- prüfen die Entsorger-Rechnungen und der Gebühren der Stiftung EAR.
Wenn Sie möchten, sind wir auch Ihr Hauptansprechpartner bei der Stiftung EAR, so dass Sie damit nichts mehr zu tun haben.
Aber wir haben nicht nur die Stiftung EAR für Sie im Blick, sondern auch Ihre Kosten. Gerade im Beleuchtungsmarkt werden teilweise sehr hohe Kosten veranschlagt, ob für die Entsorgung oder die Garantie. Wir zeigen Ihnen günstige Lösungen auf.
Wir sind kompetent, unabhängig, serviceorientiert und persönlich – gern auch für Sie. Rufen Sie gern an: Telefon 040 / 73 71 77 79!